Freiwillige Feuerwehr Oldershausen
Land Niedersachsen - Landkreis Harburg - Samtgemeinde Elbmarsch - Gemeinde Marschacht
Herbstversammlung - Abschlussübung - Laternenumzug - Swinggolf - Feuerwehrball Der Herbst 2015 bei der Feuerwehr Oldershausen
gegr. 1873
Oldershausen. Die Monate Oktober und November standen auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen unserer Feuerwehr: Den Anfang machte am 9. Oktober die jährliche Herbstversammlung im Feuerwehrhaus. Dort gab Ortsbrandmeister Matthias Bergann einen Rückblick auf das bisherige Jahr und informierte die Kameraden über das allgemeine Feuerwehrgeschehen, wie beispielsweise die Wahl von Volker Bellmann zum Kreisbrandmeister. Des Weiteren machte er auf die kommenden Veranstaltungen aufmerksam. Wichtig war den Feuerwehrmitgliedern auch die Berichte der Funktionsträgern, die traditionell von Neuerungen und Informationen rund um ihren Verantwortungsbereich erzählten. Zwei Tage später folgte die Abschlussübung, die Jahr für Jahr eine besondere Feuerwehrübung bereithält. Für dieses Jahr nahmen sich die ausgebildeten Gruppenführer das Oberthema “Feuer” vor. In zwei Stationen konnten sich die Feuerwehrmitglieder im Bereich Benzin-/bzw. Dieselbrand schulen lassen. Hier zielte man auf den Einsatz von Feuerlöschern ab, die auch für Feuerwehren von großer Bedeutung sind. Bei der anderen Station wurde demonstriert, was geschieht, wenn man einen Fettbrand Wasser zuführt. Außerdem zeigten die Gruppenführer, wie gefährlich Spraydosen - egal ob gefüllt oder fast leer - werden können, wenn sie auf Hitze treffen. Der 17. Oktober rufte wieder ganz Oldershausen auf den Plan: Der Laternenumzug stand an. Begleitet von der Musik des Spielmannszugs und den Fackeln der Jugendfeuerwehr, zogen die Teilnehmer durch die Straßen Oldershausens. Als Belohnung für die Kleinen gab es am Ende noch eine kleine Überraschung. Zudem wartete die Feuerwehr Oldershausen mit Speis und Trank am wärmenden Lagerfeuer auf. Zum Swinggolf machten sich die Kameraden der FF dieses Jahr zum kameradschaftlichen Ausflug auf. Beim laienhaften Golfspielen tobten sich die Teilnehmer über vier Stunden in Hamburg aus. Dabei wurden neben Querschlägen auf das benachbarte Feld auch das eine oder andere Talent für den Hobbysport entdeckt... Zum Abschluss des Ausfluges gab es im Gerätehaus Hot Dogs satt - ein rundum gelungener Tag. Den Auftakt im November machte die alljährliche Hydrantenpflege: Hier untersuchte die Einsatzabteilung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr die Unterflurhydranten und Bohrbrunnen auf etwaige Mängel. Gleichzeitig wurde das Gerätehaus und die Außenanlage wieder auf Vordermann gebracht. Am 7. November stand für die Ortsbevölkerung, die aktiven Kameraden der FF Oldershausen sowie Feuerwehrkameraden und Gäste aus der Umgebung der traditionelle “Öffentliche Feuerwehrball” an. Bereits zum zweiten Mal heizte dabei die Band “UP2DATE” die Teilnehmer ein. Bis tief in die Morgenstunden wurde im Harms Hus gefeiert - eine tolle Abwechslung zum Alltag. Zuletzt nahmen Vertreter der Oldershausener Vereine TSV, SFV Ole Au, Faslams Club und der Feuerwehr am Volkstrauertag teil. Dabei gedenkten die Teilnehmer der Gefallenen der zwei Weltkriege. Danach lud die Feuerwehr noch zum Frühschoppen ins Gerätehaus ein. Text und Bilder: Yannik Brunke, Pressewart Freiwllige Feuerwehr Oldershausen
18. November 2015