Land Niedersachsen - Landkreis Harburg - Samtgemeinde Elbmarsch - Gemeinde Marschacht
gegr. 1873
Mittwoch,18.04.2012gegen19:10UhrmeldeteinTaxifahrer,deraufdemWegvonLüneburgnach Oldershausenist,einestarkeRauchentwicklungbeiderFa.RaiffeisenamOrtseingangvon OldershausenandieELZinWinsen.DortistbereitseinNotrufvoneinemMitarbeiterderFa.Raiffeisen eingegangen.Innerhalb kürzester Zeit rückt die alarmierte Ortswehr der FF Oldershausen aus.Bereits während der Anfahrt rüstet sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten aus......SobeganndieersteÜbungdesBrandbekämpfungszuges"B3"desLandkreisHarburgindiesemJahr. AllebeteiligtenOrtswehrenwarenvollzähligzumSammelpunktamGerätehausinMarschacht gekommen, um von dort an der Übung in Oldershausen teilzunehmen. NachdemderB3dieEinsatzstelleerreichthatte,wurdenzweiAbschnittegebildet.Esgaltdie KoordinierungderKräftezuüben.AuchPATruppswurdenzurSimuliertenMenschenrettungeingesetzt. DazuwurdendieBüroräumeundLagerräumemitkünstlichemNebelversehen,umsodenTruppsein möglichstrealistischesBildzustellen.DesweiterenhabendieKräftederFFSchwindeStoveeine zusätzlicheWasserversorgungvomIlmenaukanalbiszurEinsatzstelleeingerichtet.DieFFBütlingen undFFDrennhausenbildetendenSüdabschnitt,FFAvendorfundFFRönnedenNordabschnitt.Der ELWvonderFFTespekoordinierteuntersouveränerFührungdieKräfteunddientealsAnlaufpunktfür alle. Nach einer knappen Stunde war die Übung beendet. ZumAbschlussverlegtenalleKameradenzumGerätehaus.DortwurdebeigegrilltemdieKameradschaft gepflegt.BesonderenDankgiltdemMitarbeiterderFa.Raiffeisen,derdieseÜbungermöglichthatund dem Team, die im Hintergrund den geselligen Anteil vorbereitet haben.Text: Andreas Schlicht - Stellv. OrtsBM - FF OldershausenBilder zum vergrößern anklicken...