Freiwillige Feuerwehr Oldershausen
Land Niedersachsen - Landkreis Harburg - Samtgemeinde Elbmarsch - Gemeinde Marschacht
Einen Führungswechsel nach nur drei Jahren Amtszeit gab es jetzt in der Feuerwehr Oldershausen. Matthias Bergann, der erst vor drei Jahren die Führung der Wehr als Ortsbrandmeister übernahm, musste jetzt das Amt aus persönlichen Gründen niederlegen. Bergann erklärte auf der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Wehr, dass er nicht sicher stellen könne, den gestiegenen Anforderungen des Amtes, zu einhundert Prozent gerecht zu werden. Er wolle jedoch nicht, so Bergann weiter, das die Wehr unter den veränderten, persönlichen und auch beruflichen Voraussetzungen seiner selbst zu leiden habe. Künftig wird Kai Corbelin der Wehr als Ortsbrandmeister vorstehen. Das ergab die Wahl unter dem Vorsitz von Gemeindebrandmeister Frank Hupertz. Corbelin wurde von seinen Kameradinnen und Kameraden einstimmig mit nur zwei Enthaltungen gewählt. Corbelin führte die Wehr bereits bis 2013 an und erklärte sich nunmehr bereit das Amt wieder aufzunehmen. 2013 hatte Corbelin aus beruflichen Gründen das Amt des Ortsbrandmeisters an Bergann abgetreten. Das der Ortsbrandmeister in der Feuerwehr Oldershausen stark gefordert ist, zeigt der Jahresbericht des abgelaufenen Jahres. Die Wehr engagiert sich unter anderem stark in die Förderung der dörflichen Gemeinschaft. Neben dem Osterfeuer veranstaltet die Wehr eine Reihe weiterer Aktivitäten für die Bürger des Ortes. Unter anderem das, über die Ortsgrenze bekannte und beliebte, Sommerfest der Wehr. Zehn Einsätze forderten die Wehr in 2015. Darunter mehrere Sturmschäden im Ort, sowie ein Großbrand in Bütlingen und ein Küchenbrand im eigenen Ort. Insgesamt zählt die Wehr 34 aktive Mitglieder sowie 25 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr. Weitere 18 Mitglieder zählt der Wehreigene Spielmannszug. Ehrung und Beförderungen gab es dann aus der Hand von Gemeindebrandmeister Frank Hupertz. Manfred Jokisch wurde für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt. Über eine Beförderung zum Löschmeister konnte sich Andreas Wulf freuen. Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde Antonio Rehr, Zum Feuerwehrmann ernannt wurden Alex-Johannes Dittmer, Lukas Plath, Philip Stehr und Marvin Tillemann. Text: Lutz Wreide, Gemeinepressewart FF SG Elbmarsch Bilder: Yannik Brunke, Pressewart FF Oldershausen
Kai Corbelin neuer Ortsbrandmeister in Oldershausen
gegr. 1873
19. Februar 2016
Frank Hupertz, Kai Corbelin, Matthias Bergann (v. l. n. r.)
Die Gäste mit den Geehrten und Beförderten